Vorträge

Wir sind regelmäßig als Referenten bei verschiedenen Veranstaltungen tätig. Der nachfolgenden Aufstellung können Sie die Themen und den Veranstaltungsort unserer Vorträge entnehmen. 


Haftungsrecht für Arzt und Praxis
(J. Nüßlein)

Bensheim, November 2009
Risiken der medizinischen Arbeitsteilung - auch ein Aufklärungsproblem?
(Dr. Rohde)

Linz/Österreich, Dezember 2004
Der zahnmedizinische Sachverständige im Zivilprozeß
(Dr. Rohde)

Zahnklinik Frankfurt/M. November 2004
Grundzüge zahnärztlicher Berufshaftung
(Dr. Rohde)

Zahnklinik Frankfurt/M. November 2004
Entwicklung der Schmerzensgelder in Deutschland
(Dr. Rohde)

Linz/Österreich, Dezember 2003
Forensik
(Dr. Rohde)

Seminar KFO-Weiterbildung, Frankfurt a.M., Oktober 2003
Aufklärung und Haftung
(Dr. Rohde)

Zahnklinik Frankfurt/M. Mai 2003
Gutachtentechnik
(Dr. Rohde)

Zahnklinik Frankfurt/M. März 2003
Arbeitszeitordnung und Arzthaftung
(Dr. Rohde)

Linz/Österreich, Dezember 2002
Grundsätze der Haftung und Gutachterverfahren
(Dr. Rohde)

Sachverständigenfortbildung der LZK Thüringen, Erfurth Oktober 2002
  
Medizinische Gutachten in gerichtlichen Verfahren
(Dr. Rohde)

Universitäts-Augenklinik der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main, September 2002
 
Aufklärung und Haftung, Sachverständigenwesen und praktische Tips
(Dr. Rohde)
 
Fortbildungsseminar  für Zahnärzte Erfurth, August 2002
Das zahnmedizinische Sachverständigengutachten als Entscheidungsgrundlage im Zivilprozeß
(Dr. Rohde)
 
Zahnklinik Frankfurt/M. Juni 2002




Internet und Medizin - Juristische Probleme
(J. Nüsslein)
 
Bochum / November 2001


Forensik
(Dr. Rohde)
 
Seminar KFO-Weiterbildung, Frankfurt a.M., Oktober 2001
Zahnarzt und Werbung
(Dr. Rohde)
 
Festvortrag Carolinum, Frankfurt a.M., Juli 2001
Rechtliche Möglichkeiten gegen die Bestimmungen der KZVen hinsichtlich der HVMe, Degressionsregelungen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen vorzugehen
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt a. M., März 2001





Haftungsrechtliche Aspekte bei rekonstruktiven Eingriffen
(Dr. Rohde)
 
Salzburg / Österreich, März 2001


Internet und Medizin - Juristische Probleme
(J. Nüsslein)
 
Bochum / Februar 2001


Arzthaftung ohne Schaden ?
(Dr. Rohde)
 
Zermatt / Schweiz, Februar 2001

Die Medizin im Internet
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, Februar 2001

Nichtmedizinische Hinweispflichten
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, Februar 2001

 
Die Medizin im Internet
(Dr. Rohde)
 
Linz / Österreich, Dezember 2000


Juristische Aspekte der zahnärztlich-prothetischen Behandlung
(Dr. Rohde)
 
Zahnklinik Frankfurt / M., Dezember 2000



Botulinumtoxin, Kollagen / Abrechnung und Forensik
(Dr. Rohde)
 
Hannover, November 2000



Der Zahnarzt im Internet
(Dr. Rohde)
 
Seminar in Mainz, Oktober 2000

Die Problematik der zahnmedizinischen Begutachtung
(Dr. Rohde)
 
Fortbildung der Landeszahnärztekammer Hessen, Frankfurt, Juni 2000

Augmentation von Hautdefekten - Forensik und Abrechnung
(Dr. Rohde)  

Hannover, Juni 2000



Forensiche Aspekte beim Einsatz von Fremdstoffen in der Zahnarztpraxis
(Dr. Rohde)  

Frühjahrsfortbildung der Landeszahnärztekammer Hessen
Kassel, Mai 2000

Das Sachverständigenurteil im Gerichtsurteil
(Dr. Rohde)
  
Frankfurt / Zahnklinik 
Februar 2000


Arzthaftung ohne Schaden ?
Auswirkungen unzureichender Patientenaufklärung vor kieferchirurgischen Eingriffen
(Dr. Rohde)
  
St. Anton / Österreich
Februar 2000




Begrenzte Ressourcen und Arzthaftung
Bestandsaufnahme, Perspektiven und Befürchtungen in Deutschland
(Dr. Rohde)
  
Linz / Österreich, Dezember 1999




Auswahl und Tätigkeit der Sachverständigen, sowie die Auswirkungen in streitigen Verfahren
(Dr. Rohde)
  
Workshop Gutachterfortbildung der 
Zahnärztekammer Thüringen, November 1999



Die Auswahl von Sachverständigen und die Auswirkungen der Sachverständigengutachten in Haftungsprozessen gegen Zahnärzte
(Dr. Rohde)
  
Frankfurt a.M., Oktober 1999





Darstellung der Zahnarztpraxis im Internet - Möglichkeiten und Probleme
(Dr. Rohde, J. Nüßlein)  

Workshop Sommmerfortbildung der
hessischen Zahnärztekammer, 
Kassel, Juni 1999

Zahnärztliche Berufshaftung
(Dr. Rohde)
  
Frankfurt a.M., April 1999


Zulässige Werbung bei Internetpräsenz
(Dr. Rohde)
  
Aschau, April 1999


Kleine Ursache mit großer Wirkung 
- Wie aus einer kleinen Honorarforderung ein großer Haftungsprozeß wird -
(Dr. Rohde)  

St. Anton / Österreich, Februar 1999




Die allgemeine Qualifikation des Sachverständigen und die besonderen Anforderungen im Arzthaftungsprozeß
(Dr. Rohde)
  
St. Anton / Österreich, Februar 1999




Aufklärung und Dokumentation als ehrliche Streitprophylaxe
(Dr. Rohde)
  
St. Anton / Österreich, Februar 1999



Der Zeitpunkt der Aufklärung über die wirtschaftlichen Begleitumstände eines Eingriffs
(J. Nüßlein)
  
St. Anton / Österreich, Februar 1999




Zahnärztliche Berufshaftung
Workshop Hessischer Zahnärztetag
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt am Main, November 1998



Verschiedene Fragen des Arztrechts
(Dr. Rohde)
  
Norden, Juli 1998


Knochenersatzmaterialien - 
forensische Bedeutung, Aufklärungspflichten und Konfliktursachen
(Dr. Rohde)
  
Frankfurt a.M., Juni 1998





Aufklärung und Zustimmung bei Medikamenteneinsatz nach dem Betreuungsrecht
(Dr. Rohde)
 
Bremerhaven, April 1998




Umfang des Versicherungsschutzes 
nach regelwidriger Behandlung
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, März 1998



Der Behandlungsabruch und seine Rechtsfolgen
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, März 1998



Grundlagen für Konfliktlösungen und 
Streitentscheidungen in zahnärztlichen Gutachten
(Dr. Rohde)
 
Bad Bramstedt, Februar 1998




Zahnärztliche Aufklärungspflicht
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt, Dezember 1997

Einführung in das Haftungsrecht für Zahnärzte
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt, November 1997



Juristische Aspekte bei der Fehlbehandlung in der Kieferorthopädie
(Dr. Rohde)
 
Mainz, Oktober 1997



Rechtswirksame Aufklärung bei chirurgischen Eingriffen - Vermeidung forensischer Fallen
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt, April 1997




Grundlagen für Konfliktlösungen und Streitentscheidungen - Zahnmedizinische Gutachten in juristischen Urteilen
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, Februar 1997





Das Medizinproduktegesetz und dessen Auswirkungen
(Dr. Rohde)
 
Wien / Österreich, September 1996



Die Behandlung mit Leponex unter Beachtung des Betreuungsrechts
(Dr. Rohde)
 
Münster, August 1996



Das Medizinproduktegesetz vom 2.8.1994
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, Februar 1996



Die Arzthaftung bei Beteiligung mehrerer Behandler
(Dr. Rohde)
 
St. Anton / Österreich, Februar 1996


 
Das Gespräch zur Patientenaufklärung vor medizinischen Eingriffen
(Dr. Rohde)
 
Mainz, Oktober 1995



An outline of dental liability law in Germany with a survy over the juristiction of the district court Frankfurt on dentists liability between 1990 and 1995
(Dr. Rohde)
 
Kopenhagen, August 1995






Der richtige Zeitpunkt für das Aufklärungsgespräch vor ambulanten Operationen
(Dr. Rohde)
 
 St. Anton / Österreich, März 1995




Wie sollte eine verbindliche Patientenverfügung, das medizinische Testament aussehen ?
(Dr. Rohde)
 
Frankfurt, Februar 199




Die besonderen Anforderungen an Aufklärungsgespräch und informierte Einwilligung vor ästhetischen Operationen
(Dr. Rohde)
 
Düsseldorf, September 1994





Thromboembolieprophylaxe und Arzthaftung
(Dr. Rohde)
 
Vortragsreihe Fa. SANDOZ, diverse Orte 1993


Official rules for dental practice in Germany
(Dr. Rohde)
 
Leuwen / Belgien, September 1993



Dental prothetic treatments against the rules of practise
(Dr. Rohde)
 
Düsseldorf, August 1993



Wichtige Rechtsvorschriften und ihre Berührungspunkte mit der zahnärztlichen Berufsausübung
(Dr. Rohde)
Mainz, Oktober 1990




 
www.jusmed.de